Foto: Die Glücksklinger

Mit ihrer Leidenschaft für Musik und einem großen Herzen für Menschen begeistern Die Glücksklinger seit 2012 ihr Publikum. Die Benefizband, bestehend aus 9 Freund:innen, die sich in einer Schulband kennengelernt haben, hat es sich zur Mission gemacht, mit ihren Auftritten nicht nur Emotionen zu wecken, sondern auch dort zu helfen, wo Unterstützung dringend gebraucht wird. Jeder ihrer Auftritte verbindet musikalischen Genuss mit einem starken sozialen Engagement.

Das Repertoire der Glücksklinger reicht von einfühlsamen Balladen über kraftvolle Pop- und Rockstücke, die Geschichten erzählen und Mut machen. Ihre Konzerte sind lebendig, authentisch und geprägt von echter Verbundenheit zwischen Band und Publikum.

Besonders hervorzuheben ist der karitative Gedanke, der hinter jedem Projekt steht: Sämtliche Erlöse ihrer Veranstaltungen kommen sozialen Einrichtungen, regionalen Initiativen oder Menschen in besonderen Lebenslagen zugute. Damit zeigen die Glücksklinger eindrucksvoll, wie Musik Brücken bauen und positive Veränderungen anstoßen kann. 2025 haben sie dies auf eine professionellere Ebene gehoben und ihren Verein Glücksklinger e.V. gegründet.

Die Glücksklinger stehen für Musik, die bewegt, und für Engagement, das ankommt. Hierbei arbeiten die Glücksklinger mit Bäckereien und Supermärkten aus der Umgebung zusammen, die ihre Waren für das Catering des Abends spenden. Auch die Veranstaltungstechnik und deren Logistik ist Zusammenarbeit mit Freunden und ebenfalls für das einmalig im Jahr stattfindende Event gespendet. Sämtliche Einnahmen werden den Institutionen gespendet – von Catering bis Sammelspende im Konzert. Besonders ist, dass die Zuschauer:innen am Ende des Konzerts die Spendensumme erfahren. In diesem Jahr geht ein Teil des Geldes an die Lost Voices Stiftung. Wir sind sehr dankbar, dass die Band uns damit nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch ME/CFS sowie unserer Stiftung im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne bietet! 

Seid also dabei am 06.12.2025 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Niedernhausen Fischbachtal und lernt diese einmalige Band kennen und lieben!