Aktuelles
Wichtiger Meilenstein: Antrag zu ME/CFS im Niedersächsischen Landtag mit großer Mehrheit beschlossen
Hannover, 17. Mai 2022. Nachdem der Niedersächsische Landtag sich monatelang mit der schweren, neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS beschäftigt hatte, wurde heute ein wichtiger Meilenstein erreicht. Der Antrag „Menschen mit chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS)...
ME/CFS-Aufklärung: Zeitenwende durch Covid-19. Der Handlungsbedarf ist enorm.
Am 12. Mai ist internationaler ME/CFS-Tag. In diesem Jahr wiederholt sich das Datum zum dreizigsten Mal. Durch die weltweite Corona-Pandemie bekommt der diesjährige Awareness-Tag eine besondere Bedeutung. Hannover, 12.05.2022. Seit Jahrzehnten leben Menschen nach...
MillionsMissing4Action zum Internationalen ME/CFS-Tag 2022: Postkarten an das Bundesgesundheitsministerium
MillionsMissing Deutschland ruft dazu auf, Postkarten an Gesundheitsminister Karl Lauterbach, an die Parlamentarische Staatssekretärin, Sabine Dittmar, MdB und den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Edgar Franke, zu versenden. Die #MillionsMissing-Aktion wird von...
Benefizkonzert zugunsten der Lost Voices Stiftung: MBR-Bigband spielt am 30.04.22 in Mainz-Kostheim
Am Samstag, den 30. April 2022 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30) präsentiert die MBR-Bigband im Bürgerhaus Mainz-Kostheim Bigband-Klänge vom Feinsten. Der Eintritt ist frei, erbetene Spenden kommen der Lost Voices Stiftung zugute. Nachdem die MBR-Bigband coronabedingt...
Stellungnahme zum Entschließungsantrag im Niedersächsischen Landtag
Die Lost Voices Stiftung hat am 27.12.2021 eine umfangreiche Stellungnahme bezogen auf die Punkte im Entschließungsantrag verfasst. Am 10. November 2021 fand im Rahmen der 121. Plenarsitzung im Niedersächsischen Landtag eine erste Beratung zum Thema ME/CFS statt. Ein...
Antrag zu ME/CFS in den Niedersächsischen Landtag eingebracht
Am 10. November 2021 fand im Rahmen der 121. Plenarsitzung im Niedersächsischen Landtag eine erste Beratung zum Thema ME/CFS statt. Ein Antragsentwurf „Menschen mit chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) unterstützen“ wurde von den SPD/CDU-Fraktionen des Ausschusses für...
Petition an den Deutschen Bundestag
Forschung, Versorgung und politische Unterstützung für ME/CFS-Betroffene Die Initiative „SIGNforMECFS“ hat sich das Ziel gesetzt innerhalb von 4 Wochen 50.000 bis zum 9. November 2021 Unterschriften zu sammeln, um im Bundestag vorsprechen zu dürfen. Bei 50.000...
„Da muss sich dringend etwas ändern“ – Demonstration für eine bessere medizinische Versorgung bei ME/CFS
Die Lost Voices Stiftung demonstrierte am 12. Mai mit dem globalen Aktionsbündnis #MillionsMissing, Betroffenen und Angehörigen für mehr Anerkennung, Versorgung und Forschung bezogen auf ME/CFS. Der 12. Mai als internationaler ME/CFS-Tag setzt jährlich weltweit ein...
Unser neuer Internetauftritt: übersichtlich, modern und responsiv
Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren neuen Internetauftritt vorstellen zu können. Unsere alte und in die Jahre gekommene Homepage wurde grundlegend modernisiert und zeigt sich auch in einem komplett neuen Design. Die neue Internetseite hat sich optisch stark verändert,...
Zusammenhang zwischen Long-COVID und ME/CFS
Immer mehr Patientinnen und Patienten berichten über langanhaltende Symptome nach einer überstandenen Covid-19-Infektion teilweise auch nach einem milden Verlauf. Wenn Symptome wie Kurzatmigkeit, schwere Erschöpfung (Fatigue), Muskelschwäche, Schlaf- und...
Runder Tisch mit Patientenorganisationen und Ministerium
Am 10. Dezember 2020 fand zum ersten Mal ein Gespräch zwischen den Patientenorganisationen Deutsche Gesellschaft für ME/CFS, Fatigatio e.V. Bundesverband ME/CFS, Lost Voices Stiftung und #MillionsMissing Deutschland sowie Vertreter:innen des Bundesministerium für...
Auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie forschen – LVS-Stipendiat, Milan Haffke, berichtet
"So kurz vor Weihnachten und am bisherigen Höhepunkt der COVID-19-Pandemie wird im Institut für Klinische Immunologie der Charité unter strickten Hygieneauflagen dennoch unermüdlich geforscht. Während ein relevanter Teil der Präsenzforschung an der Charité im Rahmen...

abspielen
Kontakt
Telefon
0511 | 2706751
info[at]lost-voices-stiftung.org