• Aktuelles & Termine
  • Unterstützen
  • Über uns & Kontakt
  • Impressum
lost-voices-stiftung.org
  • Aufklärung
  • Forschungsförderung
  • Interessenvertretung
  • Jetzt spenden
Seite wählen
Offener Brief der Hamburger Regionalgruppe Fatigatio e.V. mitgezeichnet

Offener Brief der Hamburger Regionalgruppe Fatigatio e.V. mitgezeichnet

von lvsuser | März 11, 2025 | Aktuelles

Die Regionalgruppe des Fatigatio e.V. in Hamburg hat im März 2025 einen offenen Brief verfasst, den wir von der Lost Voices Stiftung mitgezeichnet haben.  Adressaten sind der erste Bürgermeister Hamburgs Dr. Peter Tschentscher,  die zweite Bürgermeisterin...
Benefizkonzert zugunsten der Lost Voices Stiftung: MBR-Bigband spielt im Bürgerhaus Mainz-Kostheim

Benefizkonzert zugunsten der Lost Voices Stiftung: MBR-Bigband spielt im Bürgerhaus Mainz-Kostheim

von lvsuser | März 31, 2024 | Aktuelles

Am Samstag, den 12. April 2025 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) präsentiert die MBR-Bigband im Bürgerhaus Mainz-Kostheim Bigband-Klänge vom Feinsten. Der Eintritt ist frei, erbetene Spenden kommen der Lost Voices Stiftung zugute. Unterstützt wird die...
Gemeinsame Förderung eines neues ME/CFS Forschungsprojekt zu Biomarkern und Krankheitsmechanismen an der Charité

Gemeinsame Förderung eines neues ME/CFS Forschungsprojekt zu Biomarkern und Krankheitsmechanismen an der Charité

von lvsuser | Dez. 17, 2023 | Aktuelles, Forschungsförderung

Im Januar 2024 startet ein neues Projekt zur Erforschung von Biomarkern und Krankheitsmechanismen von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) am Institut für medizinische Immunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das Vorhaben...
JETZT entschlossen über ME/CFS aufklären! Stellungnahme zur BMG-Initiative Long COVID

JETZT entschlossen über ME/CFS aufklären! Stellungnahme zur BMG-Initiative Long COVID

von lvsuser | Aug. 7, 2023 | Aktuelles

Der 8. August ist weltweit Menschen gewidmet, die schwerstbetroffen unter der unheilbaren Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) leiden. Mit einem Trauergang in Berlin macht die Initiative Liegenddemo auf das unvorstellbare Leid...
Gemeinsame Stellungnahme zum IQWiG-Bericht „Aktueller Kenntnisstand zu ME/CFS“

Gemeinsame Stellungnahme zum IQWiG-Bericht „Aktueller Kenntnisstand zu ME/CFS“

von lvsuser | Juli 2, 2023 | Aktuelles

Die einschlägige Fachwelt sowie die von ME/CFS Betroffenen, ihre Angehörigen und die Betroffenenorganisationen haben ihn mit Spannung, aber auch mit Sorge erwartet: Am 15. Mai wurde der Bericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen...
« Ältere Einträge

Weitere Beiträge

  • Offener Brief der Hamburger Regionalgruppe Fatigatio e.V. mitgezeichnet
  • Benefizkonzert zugunsten der Lost Voices Stiftung: MBR-Bigband spielt im Bürgerhaus Mainz-Kostheim
  • Gemeinsame Förderung eines neues ME/CFS Forschungsprojekt zu Biomarkern und Krankheitsmechanismen an der Charité
  • JETZT entschlossen über ME/CFS aufklären! Stellungnahme zur BMG-Initiative Long COVID
  • Gemeinsame Stellungnahme zum IQWiG-Bericht „Aktueller Kenntnisstand zu ME/CFS“
  • Posterpreise im Rahmen der Internationalen ME/CFS-Konferenz am Charité Fatigue Center verliehen
  • Bigband-Musik vom Feinsten für die Lost Voices Stiftung
  • Internationale Fachkonferenz und öffentliches Symposium zu ME/CFS an der Charité im Mai 2023
  • Pressemitteilung: Das stille Leiden an ME/CFS beenden – Öffentliche Anhörung im Gesundheitsausschuss des Thüringer Landtags
  • Neue Fassung der S3-Leitlinie „Müdigkeit“ veröffentlicht: Fortschritt mit Limitierungen
<script async="async" type="text/javascript" src="https://www.betterplace.org/de/widgets/overlays/1QV3g5wUosa71hWeB4WyroZQ.js"></script>
  • Impressum
  • Datenschutz