• Aktuelles
  • Über uns & Kontakt
  • Impressum
lost-voices-stiftung.org
  • Aufklärung
  • Forschungsförderung
  • Interessenvertretung
  • Unterstützen
  • Geldauflagen
  • Jetzt spenden
Seite wählen
Gemeinsame Förderung eines neues ME/CFS Forschungsprojekt zu Biomarkern und Krankheitsmechanismen an der Charité

Gemeinsame Förderung eines neues ME/CFS Forschungsprojekt zu Biomarkern und Krankheitsmechanismen an der Charité

von lvsuser | Dez. 17, 2023 | Aktuelles, Forschungsförderung

Im Januar 2024 startet ein neues Projekt zur Erforschung von Biomarkern und Krankheitsmechanismen von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) am Institut für medizinische Immunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Das Vorhaben...
Posterpreise im Rahmen der Internationalen ME/CFS-Konferenz am Charité Fatigue Center verliehen

Posterpreise im Rahmen der Internationalen ME/CFS-Konferenz am Charité Fatigue Center verliehen

von lvsuser | Mai 12, 2023 | Aktuelles, Forschungsförderung

Im Rahmen der zweiten internationalen ME/CFS-Konferenz am Charité Fatigue Center wurden am 11. Mai 2023 die besten drei wissenschaftlichen Poster ausgezeichnet. Die Lost Voices Stiftung hatte den Posterpreis dotiert. Die Stiftungsvorsitzende, Nicole Krüger, übergab an...
Internationale Fachkonferenz und öffentliches Symposium zu ME/CFS an der Charité im Mai 2023

Internationale Fachkonferenz und öffentliches Symposium zu ME/CFS an der Charité im Mai 2023

von lvsuser | Apr. 13, 2023 | Aktuelles

Am 11. und 12. Mai 2023 findet eine internationale Fachkonferenz „ME/CFS Conference 2023 – Understand, Diagnose, Treat“ an der Charité – Universitätsmedizin Berlin statt. Der Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Stand der Forschung bezogen auf das...

Weitere Beiträge

  • Unsichtbare Notlage sichtbar machen – Lost Voices Stiftung fordert im Landtag Hilfe für 1,5 Mio. Erkrankte
  • Eröffnung des Münchner Pain and Fatigue Center for Young People (MPFC)
  • PEDNET-LC: Neues Versorgungsnetzwerk für Kinder mit Long Covid und ME/CFS
  • Rückblick auf die 3. internationale ME/CFS-Konferenz in Berlin
  • ME/CFS-Awareness-Day: Die verlorenen Stimmen endlich hören!
  • Offener Brief der Hamburger Regionalgruppe Fatigatio e.V. mitgezeichnet
  • Rückblick auf ein ganz besonderes Benefizkonzert
  • Gemeinsame Förderung eines neues ME/CFS Forschungsprojekt zu Biomarkern und Krankheitsmechanismen an der Charité
  • JETZT entschlossen über ME/CFS aufklären! Stellungnahme zur BMG-Initiative Long COVID
  • Gemeinsame Stellungnahme zum IQWiG-Bericht „Aktueller Kenntnisstand zu ME/CFS“
<script async="async" type="text/javascript" src="https://www.betterplace.org/de/widgets/overlays/1QV3g5wUosa71hWeB4WyroZQ.js"></script>
  • Impressum
  • Datenschutz